Mit fast drei Jahren wurde die Langhaarhündin Plume du Grand St. Bernard zum ersten Mal Mama. In der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober brachte sie sieben Rüden und vier Hündinnen zur Welt, die alle einen Namen erhalten, der mit dem Buchstaben „Y“ beginnt. Jede Geburt in der Fondation Barry ist ein bewegender Moment, ein Symbol für Kontinuität und das Engagement für den Erhalt dieser einzigartigen Rasse. In den ersten Tagen werden die Welpen rund um die Uhr von unseren Tierpflegerinnen und Tierpflegern betreut, die an der Seite der bereits gut erholten Plume ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Unter den Bernhardinern der Stiftung gibt es einige mit einer ganz besonderen Geschichte. Dies ist auch bei Plume so, die eine Nachfahrin von Ivoire du Grand St. Bernard, einer wahren Ikone unserer Zucht, ist. Sie repräsentiert die sechste Generation dieser sorgfältig erhaltenen Linie. Ihr Grossvater V’Barry ist kein Geringerer als unser Weltmeister im Schönheitswettbewerb. Diese Abstammung steht exemplarisch für die konsequente Zuchtarbeit der Stiftung, bei der sowohl Gesundheit und Wesen als auch die typischen Merkmale des Bernhardiners bewahrt werden. Neben ihrer Rolle als Mutter hat Plume noch ein weiteres Talent: Seit diesem Sommer ist sie ausgebildete Sozialhündin. Alle erforderlichen Tests bestand sie mit Bravour.
Ab einem Alter von sechs Wochen und je nach ihrem Entwicklungsstand können die Welpen im Barryland bewundert werden. Dank einer Webcam, die die ersten Schritte der Welpen live auf unsere Website www.fondation-barry.ch überträgt, kann der Wurf bis zum 1. Dezember in der Zuchtstätte beobachtet werden.





Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: