Neuigkeiten
Barryland öffnet am 26. Juni 2025 wieder seine Tore
Barryland öffnet am 26. Juni 2025 wieder seine Tore
Lio brachte zwei Bernhardinerwelpen zur Welt
Lio brachte zwei Bernhardinerwelpen zur Welt
Kleiner Welpe, grosse Abenteuer
Kleiner Welpe, grosse Abenteuer

Sommerwanderung
Sommerwanderung
Grosser Sankt-Bernhard-Pass
Grosser Sankt-Bernhard-Pass
Geschichte
Geschichte
#fondationbarry
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie einen guten Zweck.
Die Fondation Barry investiert den Erlös aus dem Verkauf ihrer Produkte in das Wohlergehen und die Ausbildung ihrer Bernhardiner für soziale Interventionen.


Die Fondation Barry wurde im Januar 2005 gegründet und übernahm die Zuchtstätte und die Zucht der berühmten Bernhardinerhunde des gleichnamigen Passes von der Kongregation der Chorherren des Grossen Sank-Bernhard.
Die Stiftung ist seit damals Eigentümerin der weltweit ältesten Zucht des Schweizer Nationalhundes. Die gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, die mehr als 300 Jahre alte Zucht am Ursprungsort der Bernhardinerhunde dauerhaft zu erhalten. Ein weiterer Auftrag der Stiftung besteht darin, möglichst vielen Menschen Freude zu bereiten und ihnen eine Zusammenkunft mit den mythischen Bernhardinern zu ermöglichen. So trägt sie aktiv dazu bei, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken.
32

Hunde
10

Tonnen Trockenfutter
3

Jahrhunderte Zucht
578

Sozialeinsätze im 2024