Dog Dance Cup in MĂŒnsingen

Am vergangenen Sonntag nahmen zwei Tierpflegerinnen der Fondation Barry zum ersten Mal an einem Dogdance-Cup in MĂŒnsingen teil. 💃 Wir gratulieren CĂ©cile und Mandy zu ihrer tollen Leistung!

🏆 CĂ©cile & Abby đŸ¶ haben den 1. Platz auf dem Siegertreppchen erobert!
🏅Mandy und Roxy đŸ¶ belegten den 5.

Ein grosses Dankeschön geht an ihren Coach von der Schule „Dogdance Suisse Romande“, wo unsere Tierpflegerinnen wertvolle RatschlĂ€ge und eine unerschĂŒtterliche UnterstĂŒtzung erhalten.👏

📾 Fondation Barry | Emilie Dufey
📾 Andreas TrĂ€chslin

Neuigkeiten

T wie tollkĂŒhn

Es war einmal ein „T“-Wurf 
, dessen Welpen nach den ersten unbeschwerten und umsorgten Lebenswochen in der ZuchtstĂ€tte der Fondation Barry sehnsüchtig auf eine passende Gastfamilie warteten. Wie immer traf Zuchtleiter Manuel Gaillard seine Wahl mit Bedacht und Pragmatismus. Unsere kleinen tollkühnen Welpen haben mit dem Umzug in ihre Gastfamilien ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen. Hier drei Beispiele


T wie tollkĂŒhn

Die Fondation Barry feiert ihr 20-jÀhriges Bestehen.

Am Dienstag 28. Januar feierte die Fondation Barry du Grand-St-Bernard ihr 20-jĂ€hriges Bestehen. Seit ihrer GrĂŒndung hat sie wesentlich zum Erhalt der legendĂ€ren Bernhardinerzucht beigetragen, deren Zukunft vor zwanzig Jahren mehr als ungewiss war. Um das historische und kulturelle Erbe zu bewahren, fĂŒr das diese Hunderasse steht, hat die Stiftung einen Publikumswettbewerb lanciert. Im Rahmen dieses Wettbewerbs laden wir alle Teilnehmenden, die je einem der Bernhardiner der Fondation Barry begegnet sind, dazu ein, ihre Erlebnisse mit uns zu teilen.

Die Fondation Barry feiert ihr 20-jÀhriges Bestehen.

Bernhardiner – die geborenen Entertainer

Wie durch Zauberhand scheinen die Hunde der Fondation Barry ganz spontan immer genau im richtigen Moment für die Fotografen zu posieren. Allerdings sind die gelungenen Aufnahmen weniger dem Zufall als methodischer Arbeit zuzuschreiben. Die Schönheit unserer Hundefotos entsteht durch eine gewisse Vorbereitung unserer Hunde auf ihre Rolle als Topmodels, das Geschick des Fotografen und die Erfahrung der Tierpflegerinnen und Tierpfleger.

Bernhardiner – die geborenen Entertainer

Wenn die goldenen Jahre kommen

Bei der Fondation Barry stehen die Hunde im Mittelpunkt – sei es bei der Zucht, im Museum oder auf dem Pass. Wir kĂŒmmern uns mit grösster Sorgfalt um sie. Die meisten Tiere kommen bei uns auf die Welt und viele verbringen ihr gesamtes Leben hier. Dabei ist das Älterwerden fĂŒr Hunde ein ganz normaler Lebensabschnitt. Wir versuchen sie deshalb auch im hohen Alter bestmöglich zu betreuen und ihnen den Komfort zu bieten, den sie verdienen.

Wenn die goldenen Jahre kommen

Via Francigena: der Weg ruft

Das Mittelalter war das grosse Zeitalter der christlichen Pilgerreisen ins Heilige Land, nach Rom und nach Santiago de Compostela. Eine der bekanntesten Pilgerrouten in der Schweiz ist die Via Francigena. Sie führt über den Grossen Sankt-Bernhard-Pass und steigert somit auch die Bekanntheit des Hospizes auf der Passhöhe sowie unserer Barrys. Dieser historisch inspirierte Weg ist zeitgemĂ€sser, als man meinen könnte.

Via Francigena: der Weg ruft

Ein weltweit einzigartiger Themenpark

Am Stadtrand von Martigny wird man bald ein neues GebĂ€ude bestaunen können, das innerhalb weniger Monate wie durch Zauberhand entstanden ist. Dieser Ort, der fest in der RealitĂ€t verankert ist, wird etwas sehr Besonderes sein, da er voll und ganz den Bernhardinerhunden, ihrer Geschichte, ihren Legenden und ihrem heutigen Leben gewidmet ist. In einem futuristischen GebĂ€ude in Form eines Hundepfotenabdrucks werden sich im Sommer 2025 die Türen zu einem wunderbaren Hundeuniversum öffnen, das den Besucherinnen und Besuchern des Themenparks Barryland ein einzigartiges Erlebnis bescheren wird.

Ein weltweit einzigartiger Themenpark

Baltic du Grand St. Bernard hat 9 Welpen zur Welt gebracht.

Sie haben ganz weiches Fell und erblickten am 19. Januar dieses Jahres das Licht der Welt. Baltic du Grand St. Bernard, Tochter des Weltmeisters V'Barry du Grand St. Bernard, hat 9 Welpen zur Welt gebracht: 5 RĂŒden und 4 HĂŒndinnen. Dies ist ihr zweiter Wurf, diesmal ist der glĂŒckliche Vater Eda Iwan Zarewitsch od HodousickĂ© Louky, ein langhaariger RĂŒde. Die Namen der sĂŒssen FellknĂ€uel werden mit dem Buchstaben "S" beginnen, ob ihr Fell kurz oder lang ist, wird sich erst in einem Monat zeigen. Die Welpen werden Anfang MĂ€rz fĂŒr vier Wochen im Barryland sein, sind aber bereits online zu sehen.

Baltic du Grand St. Bernard hat 9 Welpen zur Welt gebracht.

Zeit fĂŒrs Winterfell

Wenn wir keinen Winter hĂ€tten, wĂ€re der FrĂŒhling nicht so angenehm, heisst es
 Nun ist es so weit. Kalter Wind, Regen und Raureif sind die tĂ€glichen Begleiter unserer Hunde. Winterzauber bedeutet fĂŒr sie nicht nur belebende SpaziergĂ€nge, sondern auch gemĂŒtliche Abende an der WĂ€rme. Die Bernhardiner stammen aus den Schweizer Alpen und sind von Natur aus bestens fĂŒr den Winter gerĂŒstet. Dank starker Konstitution, breiten Pfoten und dichtem Fell können sie jeder Witterung trotzen.

Zeit fĂŒrs Winterfell

Nur sprechen können sie nicht

Wer hat nicht schon davon getrĂ€umt, die „Hundesprache“ zu beherrschen? Den Bernhardiner zu verstehen und zu wissen, was er will und was nicht, kann im Alltag sehr praktisch sein. Es gibt einige eindeutige und untrĂŒgliche Signale. Hier einige Hinweise von Fachleuten*, die helfen, unsere so friedlich und gelassen wirkenden Hunde zu entschlĂŒsseln. Da sie ihren ganzen Körper benutzen, um mit uns Menschen sowie mit ihren Artgenossen zu „sprechen“, sind all unsere Sinne gefordert, vor allem unsere Beobachtungsgabe und unser Gehör. Manchmal sind die Signale kaum wahrnehmbar. Denken Sie bei Ihrem nĂ€chsten Besuch im Barryland daran!

Nur sprechen können sie nicht

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklĂ€ren Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende SchaltflĂ€chen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen